Shopper verlassen sich auf Bewertungen, wenn sie online Geld ausgeben. Tatsächlich vertrauen 88 Prozent Onlinebewertungen genauso sehr wie persönlichen Empfehlungen. Warum sind diese also wichtig und wie kann man gute Bewertungen bekommen?
Produktbewertungen werden in Produktlisten bei Google Shopping und bei Produktanzeigen an prominent Stelle gezeigt. Listen ohne diese sehen unfertig aus und weniger attraktiv, insbesondere im Vergleich mit einer Liste mit Bewertungen.
Produktbewertungen bei Google Shopping arbeiten mit einem Fünf-Sterne-Bewertungssystem und gelten für einzelne Produkte. Google Shopping zeigt auch Verkäuferbewertungen für qualifizierte Händler an, die sich jedoch von den Produktbewertungen unterscheiden.
Verkäuferbewertungen gelten für Ihr gesamtes Unternehmen, während Produktbewertungen produktspezifisch sind.
Produktbewertungen helfen bei SEO und bei der lokalen Konversion. Verkäuferbewertungen helfen beim Aufbau von Glaubwürdigkeit, Vertrauen und grenzen Sie von Ihren Mitbewerbern ab.
Mithilfe von Produktbewertungen können Sie Ihre Einträge in Google Shopping hervorheben, aber Sie können damit auch bei potenziellen Kunden Vertrauen aufbauen, Ihre Sichtbarkeit bei der Suche verbessern und die Anzahl der lokalen Konversionen erhöhen.
Und es gibt jede Menge Untersuchungen, die dies bestätigen:
- 72 Prozent werden erst dann eine Kaufentscheidung treffen, wenn sie eine positive Produktbewertung gelesen haben.
- Reevoo hat festgestellt, dass Produktbewertungen und Bewertungen den Umsatz um 18 Prozent steigern können.
Einer der wichtigsten Faktoren, die beim Einrichten von Produktbewertungen bei Google Shopping und beim Erstellen Ihres Feeds berücksichtigt werden müssen, ist der Produktabgleich. Dabei stimmt Google die Produkte in Ihrem Feed mit anderen Produkten ab, die bestimmte Identifizierungsinformationen verwenden.
Durch die Aufnahme von Informationen zur Produktkennzeichnung können Sie Ihre Suchergebnisse verbessern und die Produktbewertungen abgleichen. Dies liegt daran, dass Google die genauen Produkte, die Sie verkaufen, besser versteht und in relevanten Suchanfragen anzeigt.
Google gleicht Produkte auf zwei Arten ab:
Idealerweise sollten Sie alle drei Kennungen in Ihren Feed aufnehmen: GTIN, Marke und MPN.
Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie berücksichtigen sollten, damit Sie so viel wie möglich von den Produktbewertungen bei Google Shopping profitieren.
Produktbewertungen können überall auf der Welt angezeigt werden, wo Google Shopping derzeit verfügbar ist. Es gibt jedoch einige Ländereinschränkungen, wenn es darum geht, Produktbewertungen in Google Shopping-Anzeigen zu schalten. Sie werden nur in Australien, Österreich, Belgien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, den Niederlanden, Spanien, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten angezeigt.
Damit die Bewertungen auf den Produkten erscheinen, die Sie bei Google Shopping aufgelistet haben, müssen Sie mindestens 50 Bewertungen für alle Ihre Produkte haben. Jedes Produkt muss mindestens 3 Bewertungen in Shopping-Anzeigen haben.
Sie können entscheiden, ob Sie die Bewertungen über Ihren eigenen Online-Shop sammeln oder den Service eines Drittanbieters verwenden möchten.
Der Vorteil der Verwendung von Drittanbietern im Gegensatz zum Sammeln der Bewertungen auf Ihrer gehosteten Plattform besteht in einer höheren Autorität, und der Nachteil besteht darin, dass damit Mehrkosten verbunden sind.
Die offizielle Liste von Drittanbietern umfasst:
Reichen Sie Ihren Feed mit Produktbewertungen ein
Nachdem Sie die Bewertungen gesammelt haben, müssen Sie ein Formular ausfüllen und sich bei den Produktbewertungen anmelden. Nachdem das akzeptiert wurde, können Sie die Produktbewertungen bei Google Shopping einreichen.
Wenn der Feed von Ihrer Webseite ist, können Sie ihn einfach in das Google Merchant Center hochladen. Wenn Sie einen Drittanbieter nutzen, brauchen Sie den Feed nicht selbst hochladen, sondern Google wird sich diesen direkt holen.
Beachten Sie, dass Sie einen neuen Feed mindestens einmal monatlich einreichen müssen. Wenn Sie das nicht tun, werden die Produktbewertungen nicht mehr bei Ihren Produkten aufgeführt.
Eines der wichtigsten Faktoren, um erfolgreich online Produkte zu verkaufen, ist das Kundenvertrauen. Sie müssen sie von Ihrem Produkt und Ihrem Geschäft überzeugen. Mithilfe von Produktbewertungen bei Google Shopping können Sie das tun, denn ohne sie werden Kunden möglicherweise nicht einmal Ihre Webseite besuchen und stattdessen auf den Link für einen Ihrer Mitbewerber mit Produktbewertungen klicken.
Anders gesagt, Produktbewertungen helfen Ihnen dabei, bei Google Shopping-Suchanfragen zu erscheinen, sie helfen Ihnen, den Klick zu gewinnen, und sie helfen Ihnen, den Umsatz zu steigern.